AI at Work: Minds, Management & Machines

Wir freuten uns, fast 100 Teilnehmende im German Centre Shanghai zu unserer hochkarätigen Veranstaltung AI at Work: Minds, Management & Machines begrüßen zu dürfen.

Der Nachmittag brachte Fachleute aus Industrie, Recht und Technologie zusammen, um gemeinsam zu diskutieren, wie Künstliche Intelligenz regulatorische Rahmenbedingungen, technische Abläufe und Führungsstrategien grundlegend verändert.

Eine zentrale Erkenntnis: KI ersetzt menschliche Expertise nicht – sie ergänzt sie. Richtig eingesetzt, kann KI bessere Entscheidungen ermöglichen, Komplexität reduzieren und die Menschen im Zentrum jeder Organisation gezielt unterstützen.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die spannende Paneldiskussion unter der Moderation von Peter Hergemöller, die interdisziplinäre Perspektiven und praxisnahe Einblicke in die Umsetzung von KI in verschiedenen Branchen vereinte.

Ein besonderer Dank gilt unseren hochkarätigen Panelist:innen:

  • Anja Fessler, AI Strategin und Produktverantwortliche für KI, ZF Group
  • Dietrich Henne, Präsident, Voith Digital Ventures China
  • Sebastian Wiendieck, Rechtsanwalt, Rödl & Partner China

Ihre Sichtweisen an der Schnittstelle von rechtlicher Regulierung, industrieller Anwendung und digitaler Strategie boten wertvolle Orientierung für Unternehmen, die sich auf intelligente Transformation in China und darüber hinaus vorbereiten.